Heute, am 21. Mai 2013, um 9.00 Uhr wurde die 66. Weltgesundheitsversammlung in Genf eröffnet. Die Eröffnungsrede hielt die WHO Generaldirektorin Prof. Margaret Chan. Im Hinblick auf die jüngsten Todesfälle warnte sie inständig vor den Risiken durch neue Viren. Es sei ein hohes Maß an Wachsamkeit notwendig, so Chan. Während die Weltbevölkerung unbekümmert vor sich hin lebt, ermahnte Chan: „Die Situation verlangt die Zusammenarbeit der ganzen Welt.“
Die brisante Lage hat sich keinesfalls entspannt. Das zeigen weitere Todesfälle durch die Vogelgrippe in China. Und dann droht da noch das Corona-Virus, ein Verwandter des SARS-Erregers. Von den bisher 41 betroffenen Patienten sind immerhin 20 verstorben. Vor allem im Nahen Osten. „Wir haben es gerade mit zwei neuen Krankheiten zu tun. Eine Gefahr in einer Region kann schnell zu einer Gefahr für alle werden“, bekräftigte Chan weiter.
Die Weltgesundheitsversammlung endet am 28. Mai 2913. Bis dahin soll eine Zwischenbilanz zur Umsetzung der bisherigen Ziele erstellt werden. Doch klar ist jetzt schon, dass die medizinische Grundversorgung der gesamten Bevölkerung, auch in den ärmsten Ländern, nicht oder lediglich teilweise realisiert werden konnte. Chan spornte alle 194 Mitgliedsländer an, sich mehr für die gemeinsamen Ziele im Gesundheitswesen einzusetzen.
Die WHO-Präsidentin räumte jedoch ein, dass eine Reihe von nicht ansteckenden Krankheiten, wie z. B. Bluthochdruck und psychische Leiden, die letzten Jahre stark zugenommen haben und das Gesundheitswesen durch die damit verbundene Kostenexplosion stark belasten.
Als fleißige/r Leser/in meiner Berichte wissen Sie mittlerweile ja, mit welchem Produkt Sie sich schützen können. Ob auf Geschäftsreise, beim Sport, im Krankenhaus, im Urlaub oder zu einfach Hause – wenn Sie frösteln bzw. damit Sie sich bei anderen möglichst nicht anstecken… Mit Cystus 052 Pastillen aus der Apotheke. I